
Isolierkittel unsteril
- Packung mit 100 Stück Packung mit 100 Stück
Karton mit de 100 Kitteln
Einheitspreis 1,23 €
Kontaktieren Sie uns +49 (0)221 920 42 472
Here is a list of planned expenditures: Purchase of premises (or premises for rent) Agency...
Thesis title: Periodontitis in twins: smoking, microbiological and immunological aspects...
HYGITECH Academy is providing you with the protocol for hand cleaning:
Die dentale Implantologie ist eine anspruchsvolle Disziplin mit hohen Erfolgsraten, die in der wissenschaftlichen Literatur nach zehn Jahren auf 90 bis 95 % geschätzt werden. Dennoch können Komplikationen auftreten, die die Stabilität des Implantats, den Komfort des Patienten oder das ästhetische Ergebnis beeinträchtigen. Ein tiefes Verständnis dieser postoperativen Komplikationen sowie eine angepasste Behandlung sind entscheidend für die langfristige Haltbarkeit implantologischer Versorgungen.
Implantatmisserfolge können früh oder spät auftreten, je nachdem, wann sie im Verhältnis zur Implantation geschehen.
Frühe Misserfolge: Diese treten vor der Osseointegration auf, meist in den ersten Wochen. Ursachen sind beispielsweise Überhitzung des Knochens, mangelnde Primärstabilität, frühe Infektionen oder unzureichende chirurgische Hygiene.
Späte Misserfolge: Diese entstehen nach der Osseointegration, häufig bedingt durch Periimplantitis, Überbelastung oder mangelnde Nachsorge.
Moderate Schmerzen in den ersten Tagen nach der Operation sind normal. Starke oder anhaltende Schmerzen über 72 Stunden hinaus können jedoch auf eine Infektion oder eine Nervenschädigung hinweisen. Hält die postoperative Schwellung länger als eine Woche an oder zeigt sich eine asymmetrische Verdickung, sollte der Behandler aufmerksam werden.
Behandlung: Verschreibung geeigneter Schmerzmittel (Paracetamol oder NSAR), lokale Kühlung, engmaschige klinische Kontrolle.
Leichte Blutungen sind in den ersten 24 Stunden zu erwarten. Starke oder späte Blutungen können auf eine Gefäßverletzung, eine Lockerung des Lappens oder eine unerkannte Gerinnungsstörung hinweisen.
Behandlung: Lokale Kompression, Kontrolle der Hämostase, Überprüfung der medizinischen Vorgeschichte (INR, Antikoagulationstherapien).
Das Vorhandensein von Eiter oder einer Fistel deutet auf eine lokalisierte Infektion hin, meist durch intraoperative Kontamination oder mangelhafte Asepsis verursacht.
Behandlung: Eröffnung der Stelle, gründliches Spülen mit antiseptischer Lösung, gezielte Antibiotikatherapie gemäß den Empfehlungen der HAS.
Ein bewegliches Implantat, insbesondere in den ersten Wochen, weist auf eine fehlende Osseointegration hin.
Behandlung: Entfernung des Implantats, Kürettage, Heilungsphase und ggf. erneute Implantation nach 3 bis 6 Monaten.
Die Prävention basiert auf drei wesentlichen Säulen:
Sorgfältige Behandlungsplanung (Bewertung der Knochendichte, parodontaler Zustand, Mundhygiene, allgemeiner Gesundheitszustand des Patienten).
Strikte Asepsis während des Eingriffs: Bakterielle Kontamination ist einer der Hauptfaktoren für frühe Misserfolge.
Angepasstes postoperatives Nachsorgeprotokoll: Plaquekontrolle, Patientenmotivation, regelmäßige Kontrolluntersuchungen.
Klinische und radiologische Nachkontrollen nach 1 Woche, 1 Monat, 3 Monaten sowie alle 6 bis 12 Monate werden empfohlen, um frühe Anzeichen von Periimplantitis, Knochenresorption oder mechanischer Überlastung zu erkennen. Klinische Indizes (Blutungsindex, Plaqueindex) helfen, periimplantäre Entzündungen frühzeitig zu quantifizieren und entsprechend zu handeln.
Um postoperative Komplikationen zu minimieren, bietet HYGITECH eine Reihe von Produkten an, die auf die Sicherheit und den Komfort des Behandlers ausgerichtet sind:
🧼 Komplettes steriles chirurgisches Set: Abdeckungen, Tücher, Kittel, Handschuhe… alles für optimale Asepsis.
👉 Entdecken Sie die sterilen Sets von HYGITECH
Karton mit de 100 Kitteln
Einheitspreis 1,23 €
Karton mit de 50 Kitteln
Einheitspreis 1,98 €
Box de 10
Einheitspreis 3,93 €
Karton mit de 5 Kits
Einheitspreis 23,24 €
Karton mit de 25 Tüchern
Einheitspreis 2,48 €
Karton mit de 25 Tüchern
Einheitspreis 3,11 €
Karton mit de 25 Tüchern
Einheitspreis 1,66 €
Karton mit de 15 Tüchern
Einheitspreis 5,15 €
Karton mit de 15 Tüchern
Einheitspreis 3,09 €
Karton mit de 25 Tüchern
Einheitspreis 3,71 €
Karton mit de 30 Tüchern
Einheitspreis 2,31 €
Karton mit de 50 Tüchern
Einheitspreis 1,11 €
Karton mit de 100 Tüchern
Einheitspreis 0,72 €
Karton mit de 30 Tüchern
Einheitspreis 3,52 €
Karton mit de 50 Tüchern
Einheitspreis 1,59 €
Karton mit de 50 Tüchern
Einheitspreis 1,54 €
Karton mit de 100 Tüchern
Einheitspreis 0,56 €
Karton mit de 5 Kits
Einheitspreis 13,80 €
Karton mit de 5 Kits
Einheitspreis 17,18 €
Karton mit de 5 Kits
Einheitspreis 17,98 €
Karton mit de 5 Kits
Einheitspreis 18,34 €
Karton mit de 5 Kits
Einheitspreis 19,80 €
Karton mit de 5 Kits
Einheitspreis 27,80 €