Flachschneidemeißel zur Extraktion. Spitze, die hauptsächlich für die Wurzelosteoplastik verwendet wird: • Schnitt auf Höhe der Ankylosen • Trennen der Wurzeln
Links gebogener Flachmeißel zur Extraktion. Spitze, hauptsächlich gedacht für die Wurzelosteoplastik im Seitenzahnbereich: • Schnitt auf Höhe der Ankylosen • Trennen der Wurzeln
Rechtwinkliger Flachmeißel zur Extraktion. Spitze, hauptsächlich gedacht für die Wurzelosteoplastik im Seitenzahnbereich: • Schnitt auf Höhe der Ankylosen • Trennen der Wurzeln
Sehr dünner Flachmeißel, 45°-Winkel, links. Er wird für die Wurzelosteoplastik eingesetzt und erleichtert den Zugang zu schwer zugänglichen Zahnbereichen. Seine Feinheit ermöglicht detailliertes und präzises Arbeiten bei eingeschränkter Sicht, ohne die Knochenplatte zu beschädigenLänge : 10 mm
Abgerundeter Spitzeneinsatz mit Diamantschicht zur Präparation des Implantatbereichs. Der Einsatz dieser Spitze empfiehlt sich bei mikrometrischen (1mm) Osteotomieoperationen. Anwendung in 3 Fällen: • Bei Korrekturen der Pilot-Osteotomie-Achse • Zur Abschließung der Vorbereitung des Implantatbereichs • Zum erreichen der Sinus über den krestalen Weg...
Spitze mit Markierung zur Präparation des Implantatbereichs, besonders bei Knochenperforationen. Vorrangige Anwendung bei der Pilot-Osteotomie im anterioren und posterioren (maxillären) Bereich oder optional zur Überprüfung der Ausrichtung der Präparationsachse 2 PIN 2-2-2.4 Durchmesser : 2 mm
Einsatz mit Markierung und doppelter Bewässerung (zur Vermeidung von Überhitzung im Oberkiefer). Notwendig für die Präparation des Implantatbereichs und insbesondere für die Knochenperforation Anwendung in 2 Fällen: • Zur Erweiterung des Implantatbereichs • Zur Abschließung der Vorbereitung des Implantatbereichs Durchmesser : 3 mm
Knochensäge für ein effizientes Zerschneiden des Knochens. Hauptsächlich in der Osteotomie bei großen Knochenabschnitten in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie eingesetzt
90° nach links gebogen - ermöglicht somit ein sehr effizientes Schneiden des Knochens auch in schwer zugänglichen Bereichen. Wirksam bei allen Osteotomietechniken im Kiefer und Unterkiefer, insbesondere bei der Knochenblocktransplantation
90° nach rechts gebogen - ermöglicht ein sehr effizientes Schneiden des Knochens auch in schwer zugänglichen Bereichen. Wirksam bei allen Osteotomietechniken im Kiefer und Unterkiefer, insbesondere bei der Knochenblocktransplantation
Ermöglicht dank markierter Linien – alle 7-8, 5-10 mm, den Knochen mit mehr Präzision und Effizienz zu schneiden. Für alle Osteotomietechniken im Kiefer und Unterkiefer, einschließlich Kammerweiterung, Kortikotomietechniken und Knochenblocktransplantation geeignet
Flaches Skalpell für präzises Schneiden von Knochen bei zarten anatomischen Strukturen. Eignet sich für alle hochpräzisen Osteotomietechniken wie Kammerweiterung, interdentale Kortikotomien, nicht-traumatischen Nasenrücken etc.